Häufig gestellte Fragen

Antworten zu unserem Financial Reporting Service

Was ist Finanzberichterstattung?
Finanzberichterstattung bezeichnet die strukturierte Aufbereitung aller buchhalterischen Daten in Berichten, die Einblick in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens geben.
Wie unterstützt Alvura bei der Berichterstellung?
Alvura übernimmt die Datenkonsolidierung, Validierung und Erstellung Ihrer Finanzberichte nach schweizerischen Vorschriften und stellt alle Dokumente klar und verständlich dar.
Welche Standards werden berücksichtigt?
Wir orientieren uns an den anerkannten Rechnungslegungsvorschriften der Schweiz und passen unsere Methoden laufend an gesetzliche Änderungen an.
Wie unterstützt Alvura mein Unternehmen bei der Erstellung von Finanzberichten?
Alvura bietet eine modulare Plattform zur automatisierten Erfassung und Konsolidierung von Finanzdaten. Durch klar definierte Workflows und Prüfpfade werden Berichte gemäß lokalen Vorschriften erstellt und im gewünschten Format exportiert.
Welche Datenquellen kann ich anbinden?
Unsere Lösung verbindet sich mit gängigen Buchhaltungssystemen, Tabellenkalkulationen und Datenbanken. Schnittstellen zu ERP-Systemen ermöglichen einen durchgängigen Datenfluss ohne doppelte Erfassung.
Wie gewährleistet Alvura die Datenintegrität?
Alvura setzt rollenbasierte Zugriffsrechte, Prüfprotokolle und verschlüsselte Verbindungen ein, um Änderungen lückenlos zu dokumentieren. So bleiben sämtliche Finanzinformationen nachvollziehbar und unverändert.
Lässt sich die Plattform an individuelle Berichtsanforderungen anpassen?
Ja, mit individuell konfigurierbaren Berichtsvorlagen und flexiblen Exportformaten passt sich Alvura Ihrem Reporting-Regime an, egal ob standardisiert oder unternehmensspezifisch.
Wie schnell erhalte ich einen vollständigen Finanzbericht?
Dank automationsgestützter Prozesse verkürzt sich die Berichterstellungszeit drastisch. In vielen Fällen ist der Abschlussbericht binnen weniger Stunden statt Tage verfügbar.
Welche Compliance-Anforderungen unterstützt Alvura?
Unsere Lösung unterstützt lokale Schweizer Vorschriften sowie internationale Standards wie IFRS-ähnliche Regeln und gewährleistet durch integrierte Prüfroutinen eine regelkonforme Berichterstellung.
Ist eine Schulung für mein Team nötig?
Alvura ist intuitiv aufgebaut und führt neue Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess. Zusätzlich bieten wir Onboarding-Webinare und detaillierte Anleitungen an.
Wie wird der Support organisiert?
Unser Support-Team in Bern steht telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Wir bieten schnelle Reaktionszeiten und unterstützen Sie bei allen Fragestellungen rund um Finanzberichte.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Preisgestaltung richtet sich nach Funktionsumfang und Nutzeranzahl. Kontaktieren Sie uns für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Offerte.